21.06.2023

Sauerland Initiativ stärkt Mitgliederbindung und Zukunftsorientierung durch inspirierende Mitgliederversammlung im Grohe Experience Center

Björn Hamacher, Leader Brand Grohe X & Market Research bei Grohe hielt einen inspirierenden Vortrag zum Thema Markenbildung und Positionierung. Die Mitglieder von Sauerland Initiativ erhielten wertvolle Einblicke und Ratschläge, wie sie ihre eigenen Marken stärken und sich in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich positionieren können.

 

 

 

Neben dem Austausch über Markenbildung und Positionierung wurde auch die zukünftige Ausrichtung von Sauerland Initiativ thematisiert. Der Verein legt mit dem Einstieg des Marketingfachmanns Frank Höhne aus Iserlohn, der im April 2023 die Geschäftsführung von Sauerland Initiativ übernommen hat, einen klaren Fokus auf die Kommunikation. Als effektive Instrumente wird der Verein vermehrt Social Media und die Vereinshomepage nutzen. Durch gezielte Inhalte und eine starke Präsenz in den sozialen Medien möchte Sauerland Initiativ eine breite Öffentlichkeit erreichen und die Ziele des Vereins noch effektiver kommunizieren. Zudem wird die Vernetzung der Mitglieder durch eine moderne Vereinssoftware vorangetrieben, um die Zusammenarbeit, den Austausch von Ideen und die Koordination von Projekten zu erleichtern. Sauerland Initiativ führt zudem vermehrt Firmenbesuche durch, um eine engere Bindung zu den Mitgliedern herzustellen und setzt sich für wirtschaftspolitische Entscheidungen ein, die das Wachstum der Region fördern.

Die Mitgliederversammlung von »Sauerland Initiativ« fand in diese Jahr im Grohe Experience Center statt.

"Die Mitgliederversammlung von Sauerland Initiativ war ein großer Erfolg", sagte Tobias Metten, Vorstandsvorsitzender von Sauerland Initiativ. "Wir sind dankbar für die großzügige Gastfreundschaft des Grohe Experience Centers und die Möglichkeit, unsere Mitglieder in diesem inspirierenden Umfeld zu versammeln. Der Vortrag zum Thema Markenbildung und Positionierung hat unsere Mitglieder motiviert und ihnen wertvolle Erkenntnisse vermittelt.“

"Mit unserer zukünftigen Ausrichtung, die einen Schwerpunkt auf die externe und interne Kommunikation legt, werden wir die Ziele des Vereins weiter vorantreiben und eine Region entwickeln, die zunehmend prosperiert", erklärt Frank Höhne, Geschäftsführer von Sauerland Initiativ.

Vorstandvorsitzender Tobias Metten (links) und Geschäftsführer Frank Höhne begrüßten die Teinehmer. 

Sauerland Initiativ lädt alle Interessierten, Partner und Mitglieder herzlich ein, sich aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Sauerlandes zu beteiligen. Informationen über die Mitgliedschaft, Veranstaltungen und aktuelle Projekte finden Sie auf der Vereinshomepage unter www.sauerlandinitiativ.de.

Die Teilnehmer erhielten Equipment für die Führung durch das Grohe Werk

Wirtschaft

Unternehmer und Unternehmen für eine starke Region

Zahlreiche innovative Unternehmen und attraktive Arbeitsplätze in einer gesunden, mittelständisch geprägten Wirtschaftsstruktur – das war für die Gründer und Gründerinnen von „Sauerland Initiativ“ die Basis, sich konsequent für eine Stärkung der Regionalmarke Sauerland zu engagieren.

Landschaft

Erholung pur in grüner Umgebung mit zahlreichen Seen und Flüssen 

Das Sauerland ist eine attraktive Mittelgebirgsregion im Herzen Deutschlands. Ausgedehnte Waldgebiete und idyllisch gelegene Stauseen laden zum Entspannen ein. Erholung genießen: mit kurzen Wegen zur nächsten Talsperre, zum Wanderweg und zu zahlreichen Sport- und Freizeiteinrichtungen. Hier findet jeder auf Anhieb seinen ganz individuellen „Sauerland-Masterplan“ fürs Wohlgefühl.

Kultur & Freizeit

Sicherheit und Freizeitspaß für die ganze Familie

Wandern, Wintersport und Wellness – diese drei W’s stehen für drei der wichtigsten Schwerpunkte, wenn es um Freizeit und Erholung im Sauerland geht. Bereits am Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Sauerland zum Ziel vieler Erholung suchender Familien aus den industriellen Ballungsgebieten und Großstädten an Rhein und Ruhr.

Cookie-Hinweis

Wenn Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät grundsätzlich zu. Diese Cookies setzen wir ein, um die Websitenavigation zu verbessern sowie das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren.

Sofern Sie keine grundsätzliche Zustimmung erteilen möchten, können Sie mit Klick auf "Einstellungen" Einstellungen zur Cookie-Nutzung vornehmen bzw. eine daraus resultierende Datenverarbeitung auch - mit Ausnahme der „technisch erforderlichen Cookies“- in Gänze ablehnen. Sie können die von Ihnen getroffene Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ (im Bereich Datenschutz) ändern. Dort erhalten Sie auch viele weitere Informationen.

Privatsphäre-Einstellungen

Sie haben an dieser Stelle die Möglichkeit, die Nutzung von Cookies durch diese Website Ihren Wünschen entsprechend zu personalisieren.

Cookie-Einstellungen anpassen

Diese Cookies sind zum Betrieb der Website dringend erforderlich und können aus diesem Grund nicht deaktiviert werden. Diese Cookies benötigen wir z.B. um Formulare auzufüllen oder etwa an dieser Stelle Ihre Privatsphäre-Einstellungen zu speichern. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies über Ihren Browser zu deaktivieren, können dann aber einige Funktionen unserer Website nicht nutzen.

Diese Cookies helfen uns, das Verhalten der User auf unserer Website nachzuvollziehen und zu analysieren. Auf diese Weise sind wir in der Lage, unser Websiteangebot laufend an die Bedürfnisse unserer User anzupassen und es entsprechend zu optimieren.