Sauerland Initiativ Meet & Greet 2024: Gemeinsam die Zukunft der Region gestalten
Am 15. November 2024 haben wir, die Unternehmervereinigung Sauerland Initiativ e.V., zum „Meet & Greet 2024“ in der SASE gGmbH in Iserlohn eingeladen. Unter dem Motto „Gemeinsam die Zukunft der Region gestalten“ kamen wir mit hochkarätigen Rednern, Unternehmern, Verbänden und Entscheidungsträgern zusammen, um über die Chancen und Herausforderungen des Sauerlandes zu sprechen und innovative Impulse zu setzen.
Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Ministerpräsident Hendrik Wüst, der in seiner Rede die wirtschaftliche Stärke und Zukunftsperspektiven unserer Region betonte: „Das Sauerland ist als drittgrößte Wirtschaftsregion Deutschlands ein zentraler Motor für Nordrhein-Westfalen. Hier zeigt sich beispielhaft, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Dank Initiativen wie Sauerland Initiativ wird die Region weiterhin eine Schlüsselrolle für die wirtschaftliche Zukunft unseres Landes spielen.“
Neben den hochkarätigen Reden und Diskussionen gab es eine besondere Gelegenheit zur Vernetzung und Inspiration: Unternehmen, Verbände und Initiativen aus der Region präsentierten ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen. Diese Ausstellung bot uns allen die Möglichkeit, neuartige Ansätze und Erfolgsgeschichten direkt zu erleben, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Das Programm des Tages war vielfältig und zukunftsorientiert:
• Prof. Dr. Anne Jacobi von der Fachhochschule Südwestfalen präsentierte aktuelle Trends und Herausforderungen im B2B-Sektor.
• Oliver Leisse, renommierter Zukunftsforscher, inspirierte uns mit seiner Keynote „Die große Transformation – die Welt verändert sich – was bedeutet das für das Sauerland?“.
• Eine Podiumsdiskussion mit führenden Unternehmern der Region vertiefte diese Impulse und bot Raum für Austausch und konkrete Lösungsansätze.
Ein weiteres Highlight war die Live-Demonstration der Firma Morpheus Logistik aus Lüdenscheid. Mit einem Drohnenflug zeigten wir eindrucksvoll, wie moderne Technologie den Gütertransport sicherer und effizienter gestalten kann – eine Vision, die das Potenzial hat, die Logistik grundlegend zu verändern.
Unser Vorsitzender Tobias Metten fasste die Veranstaltung mit den Worten zusammen: „Wir möchten das Sauerland als zukunftsfähige und attraktive Region stärken. Gemeinsam mit starken Partnern und innovativen Ideen können wir die großen Herausforderungen unserer Zeit meistern.“
Das „Meet & Greet 2024“ war nicht nur eine Plattform für Ideen und Inspiration, sondern auch ein lebendiger Marktplatz der Möglichkeiten. Gemeinsam haben wir gezeigt, wie viel Potenzial in unserer Region steckt, und einmal mehr bewiesen, dass wir die Zukunft des Sauerlandes aktiv gestalten können.
Sauerland Initiativ – Gemeinsam für eine starke Region.